Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität des Saarlandes
![]() | Prof. Dr. med. Guy Sinner
Facharzt für Chirurgie Schwerpunkt Viszeralchirurgie Schwerpunkt Unfallchirurgie
Zusatzbezeichnung:
Mitgliedschaften:
Arbeitsgemeinschaften:
| |
![]() | Dr. Matthias Schelden
Facharzt für Chirurgie Schwerpunkt: Viszeralchirurgie
Zusatzbezeichnung:
Mitgliedschaften:
Arbeitsgemeinschaften:
Besondere Qualifikationen:
| |
Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie 26 Betten |
Die Klinik für Allgemeinchirurgie behandelt Erkrankungen der Körperoberfläche wie Wunden oder Infektionen, als auch Eingriffe im Hals, Bauch und Darmbereich. Hierzu gehören Eingriffe an der Schilddrüse, am Magen, der Leber und Gallenblase, der Milz oder des Enddarms.
Ein weiterer Schwerpunkt der Klinik ist die "Minimal invasive Chirurgie", d.h. die Chirurgie des Bauchraumes, die den Bauch nicht weit öffnet, sondern durch ein Sichgerät, dem Endoskop, dem Chirurg die Möglichkeit gibt, den Bauchraum einzusehen und gleichzeitig darin zu arbeiten. Sie kommt zum Einsatz bei der Entfernung der Gallenblase, bei Leistenbrüchen, bestimmten Fällen der "Blinddarmentzündung" und in besonderen Fällen auch zur Entfernung von Dickdarmabschnitten.
Im Kopf-/Halsbereich ist die Chirurgie der Schilddrüse ein häufig durchgeführter Eingriff. Die Entfernung von gutartigen und bösartigen Schilddrüsenknoten sowie Zysten werden durchgeführt.
Erkennung und Behandlung gut- und bösartiger Veränderungen der Haut und Unterhaut
Operative Behandlung von Schilddrüsenerkrankungen
Operative Behandlung von Nebenschilddrüsenerkrankungen
Wundchirurgie
Erkrankungen der Pleurahöhle
Die Viszeralchirurgie umfasst sämtliche Bauchoperationen, einschließlich der Minimal-invasiven Chirurgie. In enger Zusammenarbeit mit der Inneren Medizin Bereich Gastroenterologie werden die Grundlagen für ein optimales, multimodales Behandlungskonzept getroffen. Je nach Erkrankung und Allgemeinzustand werden die Kliniken für Urologie und Gynäkologie sowie die Innere Medizin Bereich Kardiologie und Pneumologie in die Behandlung mit einbezogen.
Bei der Behandlung bösartiger Erkrankungen wird die Therapie in der wöchentlich durchgeführten Tumorkonferenz diskutiert und beschlossen.
Schwerpunkt der Klinik sind Tumoroperationen des Magen-Darmtraktes, d.h. die operative Behandlung der bösartigen Geschwulsterkrankungen Magen, Leber und Dick- und Enddarm. Die chirurgische Behandlung von Dickdarmdivertikeln (laparoskopische Sigmaresektion), stellt einen besonderen Schwerpunkt dar.
Operative Behandlung von Speiseröhrenerkrankungen
Operative Behandlung von Magenerkrankungen
Operative Behandlung von Dünndarmerkrankungen
Operative Behandlung von Dickdarmerkrankungen
Operative Behandlung von Leber- und Gallenwegserkrankungen
Operative und konservative Behandlung von Bauchspeicheldrüsenerkrankungen
Operative Behandlung von Bauchwandbrüchen (Hernien)
Prokotologie (Erkrankungen des Enddarmes)
Adipositasmanagement:
Ziele des Adipositaszentrums:
Link zum: Leistungsspektrum Bariatrische (Adipositas) Chirurgie
Leitlinien:
Partner im Klinikum Merzig:
Innere Medizin, Gastroenterologie | Chefarzt Dr. Peter Henkel |
Psychiatrie/Psychotherapie | Chefarzt Dr. Martin Kaiser |
Radiologie | Chefarzt Benedikt Braun |
Diätassistenz/Ernährungsberatung | Frau Sigrid Bettzüche |
Qualitätsmanagement | Herr Ulrich Kiefer |
Ernährungsmediziner:
Dr. Rüdiger Guß | Merzig-Besseringen | Bodymed-Zentrum |
Irmel Loris | Merzig-Brotdorf | |
Dr. med. Frank Hertrich | Lebach | Bodymed-Zentrum |
Dr. Martin Wolf | Dillingen |
Psychologen/Psychotherapeuten:
Jennifer Casper Dipl.- Psych./Psych.-Psychotherapeutin | Praxis für Psychotherapie | Mettlach-Orscholz |
Dr. Angelika Thönnes | Ärztin, Fachärztin für Psychiatrie & Psychotherapie | Ottweiler |
Plastische Chirurgie:
Dr. Barbara Veldung | Fachärztin für Plastische & Ästhetische Chirurgie | Saarbrücken |
Kontaktaufnahme und Erstvorstellung:
Sprechstunde: | ||
Bettina Stein | Tel: +49 (0) 68 61/705-1361 | Mail: b.stein(at)mzg.shg-kliniken.de |
Ernährungsberatung: | ||
Sigrid Bettzüche | Tel: +49 (0) 6861/705-691976 | Mail: s.bettzueche(at)mzg.shg-kliniken.de |
Voraussetzungen für die Antragstellung: (möglichst Belege zur Sprechstunde mitbringen)
Selbsthilfegruppe:
Die Selbsthilfegruppe trifft sich regelmäßig jeden dritten Dienstag im Monat um 19:00 Uhr in der CEB Akademie in Merzig-Hilbringen. Die Räumlichkeiten bzw. der Treffpunkt sind ausgeschildert. Patientinnen und Patienten haben hier Raum, sich untereinander auszutauschen und werden über konservative und chirurgische Maßnahmen der Gewichtsabnahme informiert. Eine Anmeldung ist nicht nötig. Persönliche Beratung erhalten Sie von den Leitern der Selbsthilfegruppe.
Ansprechpartnerinnen Selbsthilfegruppe:
Heike Engstler | Tel. +49 (0) 6831/7647367 Mobil +49 (0) 157/36158900 | Mail: heikeengstler(at)yahoo.de |
Janine Caspary-Lenhardt | Tel. +49 (0) 6837/7099985 Mobil +49 (0) 172/6665784 | Mail: zuckerehe1984(at)web.de |
Wichtige Links im Internet:
www.adipositas-saarland.de
www.adipositas-selbsthilfe-saar.de
www.vdoe.de
www.vfed.de
www.vdd.de
www.dge.de
www.bodymed.com
www.mobilis-programm.de
Unsere Privatsprechstunde findet mittwochs
von 10:00 bis 12:00 Uhr statt.
Bitte rufen Sie uns an, wir werden dann einen Termin mit Ihnen vereinbaren.
Allgemeinchirurgische Ambulanz
Unsere Ambulanztermine für die Allgemeinchirurgische Ambulanz finden
montags und freitags von 10:00 bis 14:00 Uhr statt.
Herniensprechstunde
Die Herniensprechstunde von Prof. Dr. Sinner findet mittwochs von 09.00 bis 12.00 Uhr und freitags von 08.30 bis 11.30 Uhr sowie nach Vereinbarung statt.
Proktologie-Sprechstunde
Bitte rufen Sie uns an, wir werden dann einen Termin mit Ihnen vereinbaren.
Ambulante Operationen
Wir führen nach Terminvereinbarung auch ambulante Operationen durch. Bitte rufen Sie uns an.
Bettina Stein aus dem Sekretariat der Allgemeinchirurgie hilft Ihnen gerne weiter
![]() | Dr. med. Wolfgang Vogt - Leitender Oberarzt
Facharzt für Chirurgie
Zusatzbezeichnung:
Mitgliedschaften:
Arbeitsgemeinschaften:
|
Sekretariat Chirurgie
Telefon: +49 (0) 68 61/705-1361
Fax: +49 (0) 68 61/705-1366
E-Mail: sekretariat.chirurgie(at)mzg.shg-kliniken.de
Ambulanz Chirurgie
Telefon: +49 (0) 68 61/705-1365
Fax: +49 (0) 68 61/705-1364
Klinikum Merzig gGmbH
Trierer Str. 148
66663 Merzig
![]() |