Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität des Saarlandes
Professor Dr. med. Eva Möhler
Fachärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie
Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie
23 tagesklinische Plätze
Diagnostische Möglichkeiten und medizinische Untersuchungen
Psychologische Untersuchungen
Weitere Untersuchungen
Therapeutische Möglichkeiten
Wir behandeln psychische Probleme/ Erkrankungen und Verhaltensauffälligkeiten aus dem gesamten Spektrum kinder- und jugendpsychiatrischer Störungsbilder.
Fachbereich | Anspechpartner | Telefon | Besonderheiten | |
---|---|---|---|---|
Institutsambulanz8:00 - 12:00 Uhr 13:00 - 15:30 Uhr (Termine nur nach Vereinbarung) | Frau Klose Frau Becker | +49 (0) 68 61/ 705-1751 | nach Ambulanzzeiten Anrufbeantworter | |
TagesklinikMontag - Freitag 7:30 - 15:30 Uhr | Frau Otto Herr Scholtes | +49 (0) 68 61/705-1758 | Neuanfragen immer über Institusambulanz |
![]() | Joachim Bechtold, Leitender OberarztFacharzt für Kinder und Jugendpsychiatrie |
Das multiprofessionelle Behandlungsteam setzt sich außerdem zusammen aus weiteren Psychologen/Psychotherapeuten, Pädagogen, Ergotherapeuten, Sozialarbeitern, Heilpädagogen, Reittherapeuten, Motopädagogen, (Kinder-) Krankenschwestern, Pflegern, Heilerziehungspflegern, Erziehern, Kliniklehrern sowie Sekretärinnen.
![]() |
Telefon: +49 (0) 68 61/705-1751
Fax: +49 (0) 68 61/705-1752
Klinikum Merzig gGmbH
Trierer Str. 148
66663 Merzig