Qualität ist ein wichtiges Kriterium bei der Beurteilung von Leistungen.
Alle Vorschläge, auch die geäußerte Unzufriedenheit oder der Hinweis auf mögliche Schwächen, sind das Ergebnis einer Qualitätsbewertung. Daher ist im Klinikum Merzig der Umgang mit Lob, Anregung und Beschwerden ein fest etabliertes Instrument im Qualitätsmanagement. Die Klinikleitung hat zu diesem Zweck ein betriebliches Ideen- und Beschwerdenmanagement eingeführt.
Das Ideen- und Beschwerdenmanagement wird zentral gesteuert, alle Modernisierungs- und Verbesserungspotentiale werden systematisch erfasst, aufgearbeitet und analysiert. Eine Kommission spricht Empfehlungen aus und leitet entsprechende Maßnahmen ein.
Von der Arbeit der Kommission profitieren Patienten und Mitarbeiter langfristig gleichermaßen. Sie ist Impulsgeber für einen kontinuierlichen Verbesserungsprozess.